Zum 6. Juni 2025 trat bundesweit der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel Strom (LFW24) in Kraft. Diese Neuerung basiert auf der EU-Richtlinie 2019/944 und verfolgt das Ziel, den Wettbewerb im Strommarkt zu stärken und den Anbieterwechsel für Sie als Verbraucher deutlich zu vereinfachen.
⚡ Was ändert sich für Sie?
Ab dem 6. Juni 2025 kann ein Stromanbieterwechsel werktags innerhalb von nur 24 Stunden erfolgen. Vor allem bei Umzügen ist dies mit wichtigen Änderungen verbunden:
✅ 24h-Lieferantenwechsel – das sollten Sie beachten:
- Stromverträge können künftig nur noch für die Zukunft abgeschlossen werden. Ein rückwirkender Wechsel – wie bisher bei Umzügen möglich – ist nicht mehr zulässig.
- Frühzeitige Organisation ist wichtig! Informieren Sie sich rechtzeitig über die Kündigungsfristen Ihres aktuellen Stromvertrags.
- Anmeldung vor Einzug: Melden Sie sich spätestens vor dem Einzug bei Ihrem neuen Stromversorger mit Ihren Nutzerdaten (Name, Anschrift, MaLo) an. Ohne Anmeldung erfolgt die Belieferung automatisch durch den örtlichen Grundversorger, meist zu deutlich höheren Preisen.
- Übermitteln Sie am Ein- und Auszugstag Ihren Zählerstand an den jeweiligen Versorger.
🆔 MaLo-ID statt Zählernummer
Der Anbieterwechsel wird künftig auf Basis der Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID) abgewickelt. Die MaLo-ID finden Sie auf Ihrer Stromrechnung. Die bisherige Zählernummer wird zweitrangig.
📝 Checkliste für einen schnellen Anbieterwechsel:
- MaLo-ID auf letzter Stromrechnung ermitteln
- Kündigungsfrist des aktuellen Vertrags prüfen
- Zählerstand dokumentieren
- Stromverbrauch des letzten Jahres schätzen
- Bei Umzug: Frühzeitig neuen Anbieter am neuen Wohnort wählen
⚠️ Wichtiger Hinweis bei Aus- und Umzug
Bitte beachten Sie Folgendes bei einem Wohnungswechsel:
- Kündigen Sie bestehende Stromverträge rechtzeitig, um zu vermeiden, dass Ihnen der Stromverbrauch des Nachmieters zugerechnet wird.
- Ab dem 6. Juni 2025 sind rückwirkende An- oder Abmeldungen ausgeschlossen.
- Wer umzieht, muss sich spätestens 14 Werktage vorher beim Stromanbieter an- oder abmelden – andernfalls ist ein rechtzeitiger Wechsel nicht möglich und unnötige Zusatzkosten drohen.
- Dokumentieren Sie den Zählerstand am Auszugstag unbedingt genau.
🏢 Informationen für Mietende und Hausverwaltung
Auch Immobilienverwaltungen profitieren von der neuen Regelung:
- Versorgerwechsel sind nun werktags innerhalb eines Tages möglich, sofern Vertragslaufzeiten und Stammdaten vollständig vorliegen.
- Beim Eigentümer- oder Mieterwechsel kann sofort ein neuer Vertrag abgeschlossen werden – das verhindert Versorgungslücken.
- Ein vollständiger Überblick über alle Zählpunkte und MaLo-IDs ist erforderlich. In älteren Gebäuden besteht hier teils Nachbesserungsbedarf.
Bei Fragen zur MaLo-ID, zum Zählerstand oder zur Organisation des Stromwechsels stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.