Aktuelle Baugeschehen
Baugeschehen | Sanierung und Umbau des Mehrfamilienhauses Friedrich-Wilhelm-Straße 2/3 in Neustrelitz
Gestiegen ist die Nachfrage nach Wohnen und Leben in der Innenstadt. Mit der Sanierung des Hauses Friedrich-Wilhelm-Straße 2/3 möchte die neuwo dieser Nachfrage gerecht werden.
Es entstehen 11 Wohnungen mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen, von 2 bis 5-Raumwohnungen. Alle Wohnungen sind individuell und trotzdem auf die Grundmaße der historischen Wohnungsgrundrisse neu entwickelte Wohneinheiten. Es ist vorgesehen, an alle Wohnungen hofseitig einen Balkon anzubauen. Mit dem im Innenbereich installierten Aufzug ist die Voraussetzung für Wohnen in jedem Alter geschaffen.
Die Fassade straßenseitig wird nach historischem Vorbild gestaltet. Der innerstädtische Hof bietet Platz für PKW-Stellflächen und großzügige Grünanlagen.

Baugeschehen | Fassadeninstandsetzung Karbe-Wagner-Straße 10 – 20
Nachdem in der Kiefernheide in den letzten Jahren u. a. die Fassaden der Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Heinrich-Mann-Straße und Bertolt-Brecht-Straße farblich gestaltet wurden, setzt die neuwo im Jahr 2023 das für dieses Gebiet entwickelte Farbkonzept weiter fort.
Der Wohnblock Karbe-Wagner-Straße 10 – 20 bekommt einen leichten, hellen Blauton, der mit dem Himmel verschmilzt und dem 5-Geschosser seine Höhe nimmt. Warmes Weiß, helles Steingrau und kraftvolles Rot werden stärker wahrgenommen und ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Die Farbflächen wirken plastisch und trennen somit den Block in Einzelgebäude.

Baugeschehen | Gartenstraße 1, 3, 5, 7
Gartenstraße 1/3
Das alte Gebäude Gartenstraße 1 und 3 war nicht mehr sanierungswürdig. Es wurde abgerissen und mit Hilfe des Büros Dipl.-Ing. Christian Peters, freie Architekten & Ingenieure plant die neuwo den Neubau von Wohnraum.
Unter Nutzung klimafreundlicher Technologien sollen zwei Mehrfamilienwohnhäuser, die sich in die städtebaulich vorgesehene Bebauung harmonisch einfügen, entstehen. Die neuwo möchte die zukünftigen Mieter mit ansprechender Architektur, nachhaltiger Bauweise und vor allem mit energetischer Qualität überzeugen.
Gartenstraße 5/7
Das Wohnhaus Gartenstraße 5 und 7 wird komplett saniert. Auch bei der Sanierung legt die neuwo besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Einsatz klimafreundlicher Technologien, wie auch die Nutzung erneuerbarer Energien haben auch bei der Gebäudesanierung den höchsten Stellenwert. Die vorhandenen 6 Wohnungen werden zu modernen großzügigen Zweiraumwohnungen umgebaut. Jede Wohnung erhält straßenseitig einen großflächigen Balkon mit lichtdurchlässiger Verkleidung. Die Wohnfläche der Zweiraumwohnungen wird dann ca. 65 m² betragen.

Baugeschehen | Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 8 - 10
Im Mai 2023 beginnen die Arbeiten zur Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 8 – 10.
Geplant ist der Neubau eines Wohnhauses, dass sich haromisch in die denkmalgeschützte Umgebungsbebauung einfügt und durch eine nachhaltige Bauweise überzeugt.
Das Haus wird über drei Geschosse verfügen. Es entstehen 16 Mietwohnungen, davon 10 Zwei-, 2 Drei- und 4 Vierraumwohnungen mit einer Größe zwischen ca. 50 bis ca. 90 m².
Alle Wohnungen werden mit einem Balkon bzw. im untersten Geschoss mit einer Terrasse ausgestattet sein. Auf dem Hofgelände werden Stellflächen gebaut und Grünflächen angelegt.
Das Haus soll im Juni 2024 fertiggestellt und alle Wohnungen bezugsfertig sein.
